News

Zur Schule, zum Sport oder auch mal ans Meer: Mit Bus und Bahn kommen Hamburgs Schülerinnen und Schüler zum Nulltarif ans ...
Laura Siegemund will in Wimbledon die nächste Sensation schaffen. Die 37-Jährige trifft auf die Weltranglistenerste Aryna ...
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden.
Soziale Brennpunkte sollen nicht zum Nachteil für die Bewohner werden: Mit unterschiedlichen Ansätzen wollen 19 ...
Zunehmend mehr Schülerinnen und Schüler verbringen die Sommerferien als Praktikanten auf Schiffen. Mehr als 70 nehmen am sogenannten Ferienfahrerprogramm des Verbands Deutscher Reeder (VDR) teil, wie ...
Der Boom um Künstliche Intelligenz gibt der Gründerbranche Auftrieb. Besonders Universitätsstädte überraschen als «neue ...
Kurz vor dem Trainingsstart der Rhein-Neckar Löwen gibt es Gerüchte um zwei Leistungsträger. Das Duo soll das Interesse des ungarischen Spitzenclubs Veszprém geweckt haben.
Christian Haase, oberster Haushälter der Union, fordert konkrete Sparvorschläge von Finanzminister Lars Klingbeil. Kürzungen hält er für unvermeidbar. Zu einem Wahlversprechen der Union, der Senkung d ...
Der Sommer ist nicht nur Ferienzeit am Mittelmeer. Sondern auch Hochsaison für kriminelle Banden, die gefälschte Markenware an Urlauber verscherbeln.
Feste Zahnspangen und Solariumsbräune sind Ausschlusskriterien, Narben dagegen besonders gefragt: Für eine neue Verfilmung der «Tribute von Panem» mit Ralph Fiennes werden jetzt Statisten gesucht.
Das Land Rheinland-Pfalz gibt den Kommunen 600 Millionen Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Blick in kommunale Ausgaben relativiert die Größe der Summe.
Deutschlands Wohngebäude verursachen rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut einer Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich aber trotzdem.