Eine neue Woche bedeutet, dass auch dringend neuer Lesestoff hermuss. Glücklicherweise findet ihr bei heutiger GIGA-Auswahl ...
Am 27. April veranstaltet das VIDC ein Programm zu den Protestbewegungen im Iran und Afghanistan. Die Veranstaltung findet ...
Freut ihr euch auf einen rätselhaften Abend mit den „Die drei ???“-Filmen? Wir zeigen euch, in welcher Reihenfolge ihr die ...
Deutsche Eltern praktizieren Englisch mit Kleinkindern. Eine Sprachlehrerin an der Universität erklärt die Risiken dieser verfrühten Fremdsprachenförderung. Hamburg – In allen deutschen Bundesländern ...
Der Babelfisch aus "Per Anhalter durch die Galaxie" wird immer realistischer. Nun bringt auch Google seinen Echtzeit-Übersetzer nach Deutschland, der gesprochene Sprache in ebenfalls gesprochene ...
Gautings Freundschaft mit Clermont-l‘Hérault ist lebendig, wie in der Jahresversammlung des Vereins für die deutsch-französisch-englische Freundschaft deutlich wurde. Schwieriger wird die Verbindung ...
(bikl) Nicht nur Erwachsene mögen Krimis - auch Kinder lieben spannende Lektüre. Das beweisen Erfolgsserien wie die Drei Fragezeichen oder TKKG. Möglich, dass etliche junge Krimifans beim Schmökern ...
Nach Kurzgeschichten und Mundartgedichten hat der Onatsfelder Alfred Hägele nun Mit „Speedway – ein King’s Lynn Krimi“ seinen ersten Krimi veröffentlicht. Unser Redakteur Ansgar König hat den ...
Ausgerechnet am Tag des Brexit (siehe das Editorial von Leigh Sparrow von heute) freut sich Terex Port Solutions (TPS) über einen Auftrag von Associated Britisch Ports (ABP) aus Großbritannien. Der ...
Die Königin der Instrumente, wie die Kirchenorgel auch genannt wird, steht im Mittelpunkt des Konzertes, das am Mittwoch, 12. Juni, in der Ueckermünder Marienkirche stattfindet. Der Pasewalker Kantor ...
Morden im Norden, Morden im Süden und Morden im Nordwesten: Schauspieler Max von Pufendorf ist der Meinung, dass es im deutschen Fernsehen zu viele Krimis gibt. Schauspieler Max von Pufendorf spielt ...
Schauspieler Max von Pufendorf spielt oft in Krimis mit - und findet, dass es davon zu viele im deutschen Fernsehen gibt. «Es geht ja schon mit den Titeln los, dass wir gar nicht mehr wissen, wo der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results