An der aktuellen Staffel der Serie „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten fünf Restaurantchefs aus dem westlichen Ruhrgebiet ...
Knapp 25.000 Menschen leben in den Bochumer Stadtteilen Gerthe, Hiltrop und im Rosenberg-Viertel. Und spricht man mit ...
Die Sparkasse Duisburg kämpft um ihre Kunden, und trotzdem muss sie mehreren hundert von ihnen das Konto kündigen: 542 ...
Im MSV-Forum kündigt die „Zebraherde“ den Kalender deswegen als „den wohl besten Adventskalender Duisburgs, von Fans für Fans ...
Für viele Fußballer bleibt es ein Traum, der irgendwo zwischen Bolzplatz, Panini-Heft und erster Schalke-Bettwäsche entsteht: ...
Vintage-Shops boomen nicht nur in Dortmund, sondern mindestens in ganz NRW. Secondhand-Mode bedeutet, nicht alles sofort ...
„Schule statt Fabrik – gegen Kinderarbeit“ – unter diesem Motto macht die Aktion Dreikönigssingen des Kindermissionswerk und ...
Die evangelische Gemeinde Langenberg muss sparen, das ist kein Geheimnis. Vor allem die Immobilien haben die Verantwortlichen ...
Die Müllabfuhr in Witten wird in den kommenden drei Jahren deutlich teurer. Die Gebühren für den Restmüll steigen um rund 15 ...
Gerade eine so multikulturelle Stadt wie Gelsenkirchen wäre eigentlich darauf angewiesen, dass Sprach- und Integrationskurse ...
In unserer Serie „Abrechnung“ verraten Bochumerinnen und Bochumer, wie viel sie verdienen. Den Anfang machte Andreas: Er ...
Einige Fans rücken Drittligist Rot-Weiss Essen aktuell in ein schlechtes Licht. Die Kritik ist angebracht, wird jedoch zu ...