Drei Generäle der israelischen Armee wurden aufgrund ihrer Verfehlungen beim Angriff vom 7. Oktober 2023 entlassen.
Teilnahmemöglichkeiten – während der Sendung am Samstag, 29. November 2025, 20:10 Uhr, SRF1 Teilnahme per Anruf auf 0901 311 ...
Die Ukraine blickt skeptisch auf die Genfer Gespräche. Eine Journalistin in Kiew erklärt die Sorgen der Bevölkerung.
Gegen ein personell geschwächtes GC gab's nur ein 1:1. Die Länderspielpause hat den FCB scheinbar nicht weitergebracht.
Mehr Teams, grössere Distanzen, längere Dauer und politische Verflechtungen: Die WM 2026 setzt neue Massstäbe.
Wolfgang Beltracchi, einst berühmter Kunstfälscher, stellt seine Werke in der Pfarrei St. Johannes aus. Es ist das erste Mal, ...
Die Nati fährt zum 6. Mal in Folge zu einer WM. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Auch für Murat Yakin nicht.
Ambri-Piotta muss für eine bis zwei Wochen auf Isacco Dotti und André Heim verzichten. Gemäss einer Mitteilung des Vereins ...
Die SRG muss bis 2029 270 Millionen Franken einsparen. Nebst einer Transformation kommt es auch zu einem Stellenabbau.
Über 300 Marktstände und 35 Tonnen Zwiebeln: Trotz Hudelwetter ist die Stimmung am Berner Zibelemärit fröhlich.
Mit 80 bemerkte Kenny Barron mal, er wünsche sich noch weitere 10 Jahre auf der Bühne. Möge ihm das vergönnt sein! An Ideen ...
Bei einem Gipfeltreffen der Krim-Plattform in Schweden zeigt sich der ukrainische Präsident offen für Kompromisse.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results