Das ist passiert: Für 46 Prozent der Deutschen ist Frankreich der wichtigste aussenpolitische Partner. Bis vor kurzem waren ...
Der junge Mathematiker Georg Joachim Rheti­cus war entsetzt, als er das frisch gedruckte Buch aufschlug: «De revolutionibus ...
Die Militärausgaben sollen verdoppelt werden, hat das Parlament vor drei Jahren beschlossen. Aber wird das auch umsetzbar ...
Die Brandmauer versperrt der CDU einen möglichen Weg zu wirtschaftspolitischen Reformen. Ausserdem stärkt sie die ...
Letzte Woche waren die Europäer schockiert – und gedemütigt. Immerhin scheint die neuerliche Krisendiplomatie zu fruchten.
Nach dem spektakulären Einbruch in das berühmte Pariser Museum Louvre sitzt nun ein weiterer Hauptverdächtiger in Gewahrsam.
In Deutschland beginnt an diesem Dienstag das grösste Strafverfahren gegen organisierte Linksextremisten seit den siebziger ...
Für Washington ist der Konflikt um den Inselstaat ein Drahtseilakt. Einerseits stehen die USA fest an Japans Seite.
Die Diskussion über den Sinn der Brandmauer zur AfD verschärft sich. Die Deutsche Bank distanziert sich vom Verband wegen der ...
Unter dem Geschäftsführer Watzke wurde Borussia Dortmund zum zweiten Leuchtturm im deutschen Fussball. Der 66-Jährige wird ...
Für Kanzler Friedrich Merz ist der 28-Punkte-Plan aus den USA inakzeptabel. Er hat einen eigenen Vorschlag gemacht. In der ...
Auch die Stimmbänder werden älter - und das ist ihnen anzuhören. Wer auch im Rentenalter noch singen und rufen möchte wie ...