Die Landesregierung plant ab 2028 ein digitales Pflicht-Bürgerkonto für alle in Schleswig-Holstein. Das Ziel: ...
Nach den Gewalttaten in der Innenstadt hat sich in Neumünster einiges getan. Bürger haben Kulturprojekte auf die Straße ...
Großenaspe. „Unser Welpe wird immer mutiger“, sagt Tierpflegerin Ann-Kathrin Will vom Wildpark Eekholt. Der Wolfswelpe, der ...
Alle Menschen in Schleswig-Holstein müssen ab 2028 ein digitales Servicekonto haben. Diese Verpflichtung ist richtig, ...
Ein Tipp: Lieber nochmal checken, welche Adressen im Verteiler stehen, bevor Sie eine E-Mail absenden. Sonst passiert Ihnen ...
Der Bestand der Igel sinkt - auch wegen Verletzungen durch Mähroboter. Obwohl die CDU Kaltenkirchen es gefordert hatte, will ...
Soll die Sternschule für Sprachförderung in Büdelsdorf geschlossen werden? Nein, sagt dazu die Politik. Gerettet ist die ...
Fast drei Jahre Bauzeit liegen hinter ihr, am Dienstag aber war es so weit: Die 114 Meter lange Megayacht mit dem ...
Mehr als 45 Jahre hat er für Karstadt gearbeitet, gut elf davon als Filialchef in Kiel. Nach etlichen Umbrüchen, ...
Viele Haushalte in Schleswig-Holstein können zum Jahreswechsel teils deutliche Entlastungen bei den Energiekosten einplanen.
Die Sperrung der B76 in den kommenden zwei Jahren führt bei Pendlern zu Frust. Und auch die Geschäftsleute in Plön blicken ...
Die Bahnstrecke Kiel-Hamburg bleibt bis 2039 bei der Deutschen Bahn. Trotz Kritik zieht die Nordbahn nicht vor die ...